#58: Luce

“Bewegung an der Wand”

Materialkunde

“Bewegung an der Wand”

Luce: Bei der Auswahl von Materialien stellt sich immer auch die Frage nach ihrer Beleuchtung. Denn mit dem richtigen Licht lassen sich Oberflächen zum Leben erwecken und verwandeln. Das gilt ganz besonders für die hier vorgestellte Fliesenkollektion, die in Zusammenarbeit mit dem Designer Guillermo Mariotto entstand…

…weiterlesen… (pdf)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#58: Luce
#58: Luce

#57: Esplanade

“Wände in 3D”

Materialkunde

“Wände in 3D”

Esplanade: Die Region um den Westerwald ist seit dem Barock als „Kannenbäckerland“ weltweit berühmt für ihre Tone mit besonderer plastischer Formbarkeit. Im Gegensatz zu anderen Vorkommen ist der Ton und damit auch die Keramik aus dem Westerwald weiß und gilt als besonders hochwertig. So entstand der Begriff „Das weiße Gold des Westerwalds“…

…weiterlesen… (pdf)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#57: Esplanade
#57: Esplanade

#56: Korkmosaik

“Kork? Natürlich!”

Materialkunde

“Kork? Natürlich!”

Korkmosaik: Ihre Kunden fragen nach natürlichen und langlebigen Materialien? Bieten Sie Ihnen Kork an! Der Werkstoff aus der Rinde von Korkeichen hat beeindruckende Eigenschaften: Er ist von Natur aus wasserfest – denn sonst könnte er ja nicht für Weinkorken benutzt werden…

…weiterlesen… (pdf)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#56: Korkmosaik
#56: Korkmosaik

#55: Quarzsprung, WabiSabi

“Aus dem Feuer: Perfekt imperfekt”

Materialkunde

“Aus dem Feuer: Perfekt imperfekt”

Quarzsprung, WabiSabi: Der überaus vielseitige Werkstoff Keramik bietet nahezu unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Dank immer weiter perfektionierter Produktions- und Druckverfahren wirken Fliesen heute wie Holz, Naturstein, Beton, Metall oder vieles mehr. Aber wie sehen Fliesen an sich aus? Produkte, die das eigentliche Wesen des Werkstoffs zeigen…

…weiterlesen… (pdf)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#55: Quarzsprung, WabiSabi
#55: Quarzsprung, WabiSabi

#54: Amadi Leuchtmosaik

“Einleuchtend”

Materialkunde

“Einleuchtend”

Amadi Leuchtmosaik: Die LED-Technik hat die Möglichkeiten der Badbeleuchtung revolutioniert. Dank der langen Lebensdauer der LEDs ohne Leuchtmittelwechsel sind die Einsatzbereiche nahezu unbegrenzt. Wände und Decken können direkt oder indirekt beleuchtet werden, LED-Leisten lassen sich in Möbel und Regale einbauen, sogar im Nassbereich und am Boden können sie installiert werden…

…weiterlesen… (pdf 0,3 MB)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#54: Amadi Leuchtmosaik
#54: Amadi Leuchtmosaik

#53 - Slimtech easy

“Fliesen ohne Kleber”

Materialkunde

“Fliesen ohne Kleber”

Slimtech easy: Fliesen verlegen, ohne zu kleben – das klingt im ersten Moment unrealistisch. Aber genau das ist es, was „Slimtech easy“ möglich macht. Laut Hersteller ist es das einzige zertifizierte Trockenbausystem für Bodenbeläge aus laminiertem Feinsteinzeug….

…weiterlesen… (pdf 0,2 MB)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#53 - Slimtech easy
#53 - Slimtech easy

#52 - Glassblocks

“Perfekte Illusion”

Materialkunde

“Perfekte Illusion”

Glassblocks: Mit dem Werkstoff Keramik werden heute nahezu alle Materialien nachgeahmt oder interpretiert – und das mit immer größerer Perfektion…

…weiterlesen… (pdf 0,6 MB)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#52 - Glassblocks
#52 - Glassblocks

#51 - Rebado

“Unschlagbar schnell und (fast) fugenlos”

Materialkunde

“Unschlagbar schnell und (fast) fugenlos”

Rebado: Geschwindigkeit spielt eine große Rolle bei der Badsanierung; kein Kunde will wochenlang auf sein Bad verzichten. Noch besser ist, wenn es nicht nur schnell geht, sondern auch ohne viel Schmutz und Lärm…

…weiterlesen… (pdf 4 MB)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#51 - Rebado
#51 - Rebado

#50 - Mosaicomicro

“Vom TV zum Mosaik”

Materialkunde

„Vom TV zum Mosaik“

Mosaicomicro: Nicht nur Großformatfliesen, auch die ganz kleinen Formate liegen nach wie vor im Trend. Die hier vorgestellten Mosaike sind aber nicht nur besonders klein, sondern auch aus einem ganz speziellen Material: den Bildröhren von alten Fernsehern und Computermonitoren…

…weiterlesen… (pdf 2 MB)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#50 - Mosaicomicro
#50 - Mosaicomicro

#49 - Faces

“Keramik mit Persönlichkeit”

Materialkunde

„Keramik mit Persönlichkeit“

Faces: Keramik als Werkstoff ist fast so alt wie die Menschheit, sie wurde und wird für eine Vielzahl von Produkten eingesetzt. Gleichzeitig regt das vielseitige Material Kreative zu immer neuen Entwürfen an. Dabei sind traditionelle Handwerkskunst und zeitgemäßes Design kein Widerspruch, sondern ergänzen sich ideal…

…weiterlesen… (pdf 7 MB)

erschienen in Fliesen + Platten

Mehr Infos zu Materialkunde hier

#49 - Faces
#49 - Faces