Auf die lange Bank
Die Aufgabe: Im Zuge der Gesamtsanierung des EG sollte im Wohnzimmer ein Essplatz geschaffen werden.
Durch einen Luftraum ergibt sich eine natürliche Zweiteilung des Wohnraumes. Der Bereich unterhalb des Luftraums war jedoch nicht wirklich genutzt, hier stand nur ein großer Schrank. Jetzt schafft eine Bank über die gesamte Wandlänge viel Platz zum Sitzen und Spielen. Praktischer Nebeneffekt: Dank der klappbaren Sitzflächen lässt sich der Platz im Sockel als Stauraum nutzen. Im Bereich des Tisches bietet eine Rückenlehne zusätzlichen Komfort. Vor der Wand in hellem Blaugrün kommt der Holzton besonders gut zur Geltung. Zugleich akzentuiert die Farbfläche den Bereich. Am Abend beleuchtet eine verdeckt eingebaute LED-Leiste in der Rückenlehne dezent die Wand. Der Tisch wurde – passend zur Arbeitsfläche in der Küche – aus einer massiven Eichen-Lamellenplatte gefertigt. Auch das filigrane Untergestell aus Schwarzblech ist eine Anfertigung. Der Mittelfuß erlaubt den freien Zugang zur Bank ohne störende Tischbeine.
Die Trennung zum Wohnbereich bildet ein Sideboard, das mit seinen 8 Schubladen viel Stauraum bietet. Wie bei der Bank wurde Eichenfurnier verwendet. Die Deckplatte aus rückseitig lackierten Floatglas fügt sich harmonisch in das Farbkonzept ein.
Die Möbel im Wohnbereich blieben unverändert, sie wurden lediglich umgestellt. Passend zum Ohrensessel ließen wir die Wand hinter dem Fernseher in einem dunklen Petrolton streichen. So kommen die weißen Möbel besser zur Geltung und der Fernseher „verschwindet“ vor dem dunklen Hintergrund.
Die anderen Elemente dieses Projekts finden Sie hier: