Materialkunde
“Japanische Baukunst: Ausdrucksstark verkohlt”
GDM.SHOU SUGI BAN tile: Es klingt paradox – aber um die Haltbarkeit von Holz zu verbessern, werden bei der traditionellen japanischen Methode „Shou Sugi Ban“ die obersten Schichten gezielt verbrannt. Der Begriff setzt sich zusammen aus Shou für „verkohlen“ und Ban für „Planke“. Sugi ist der japanische Name für die Sicheltanne, ein Holz, das für diese Art der Konservierung eingesetzt wird…
…weiterlesen… (pdf)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier