Ausbau Wohnhaus
Ausbau Wohnraum, Heizkörperverkleidungen
Die Aufgabe: Im Wohnraum waren zwei Regale gewünscht, in denen neben Büchern und Sammlerstücken auch ein Flachbildschirm zu integrieren war. Außerdem sollten im gesamten Haus die Heizkörper verkleidet werden.
Die Regale im Wohnraum: Abgesetzte Rückwände rahmen die einzelnen Elemente in Kassettenform, deren Größe je nach Funktion wechselt. Eine indirekte Beleuchtung hinter den Rückwänden sorgt für angenehmes Licht beim Fernsehen. Der vorhandene Heizkörper an der linken Wand wurde entfernt und durch einen Einbau-Konvektor ersetzt. Dieser ist hinter den Schubladenschränken im unteren Teil integriert. Alle Teile sind weiß lackiert als neutraler Hintergrund für die Bücher und Sammlerstücke.
Die Heizkörperverkleidungen: Bei der Planung waren eine Reihe technischer Anforderungen zu berücksichtigen, wie ein ausreichender Wärmedurchlass und leichte Demontierbarkeit. Teilweise wurden die Verkleidungen klappbar ausgeführt, um die Ventile bedienen zu können. Als Material wählten wir Stahlblech, das mit einem Muster auf Basis einer Quadratlochung versehen wurde. Jedes Lochfeld wurde mit einem umlaufenden geschlossenen Rand auf Maß gefertigt. Daraus entwickelten wir ein einheitliches System für die unterschiedlichen Größen und Tiefen der Heizkörper.
Der Eingang: Im Eingang nimmt eine durchgehende Wandverkleidung die verschiedenen Höhen von Heizkörpern und Schaltern auf und fasst sie zusammen. Hier wird das Lochblech mit einem hellgelben Hintergrund als Füllung für die Verkleidung eingesetzt. Das letzte Element wird mit Haken versehen zur Kindergarderobe.
Projekt zum Download als pdf