“Japanische Schönheiten”
Materialkunde
„Japanische Schönheiten“
Japan Collection: Mit diesen dreidimensionalen Fliesen bringen Sie authentisch japanisches Flair ins Bad. Aufgrund der verwendeten natürlichen Bestandteile und der handwerklichen Herstellung entstehen minimale Unregelmäßigkeiten. So ist jedes Keramikprodukt der Japan Collection einmalig in Farbe und Form…
…weiterlesen… (pdf 255 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Oberflächen mit Zusatznutzen”
Materialkunde
„Oberflächen mit Zusatznutzen“
Diesen Monat geht es nicht nur um schöne, sondern auch um praktische Oberflächen. Es gibt verschiedene Verfahren, um Oberflächen „intelligent“ zu machen, und jedes von ihnen setzt auf ein anderes Wirkprinzip. Ziel ist bei allen eine pflegeleichte Sauberkeit…
…weiterlesen… (pdf 905 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Wie im Loft”
Materialkunde
„Wie im Loft“
Concreate: Wollen Sie echtes Loft-Feeling ins Bad bringen? Dann ist Concreate genau das richtige Produkt für alle Flächen an Boden, Wand, Decke und Einbauten. Die Platten haben das Aussehen von gegossenem Zement oder Beton und sind lieferbar in zwei Grauschattierungen…
…weiterlesen… (pdf 520 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Farbe und Reflexion”
Materialkunde
„Farbe und Reflexion“
Lacobel und Matelac: Diese großformatigen Glasplatten bieten sich für fugenarme und pflegeleichte Flächen an Wänden oder Einbauten im Bad an. Zur Wahl stehen eine zurückhaltende seidenmatte und eine expressive hochglänzende Oberfläche…
…weiterlesen… (pdf 412 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Blick in die Kugel(n)”
Materialkunde
„Blick in die Kugel(n)“
Pearlnera ist ein individuell gestaltbares Terrazzomaterial – mit ungewöhnlicher Optik für das exklusive Bad. Klassischer Terrazzo ist uns allen vertraut als traditioneller und zeitlos schöner Werkstoff. Bei Pearlnera werden als Zuschlagstoff allerdings Glaskugeln verschiedener Größe und Farbe eingesetzt…
…weiterlesen… (pdf 325 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Hart und zart”
Materialkunde
„Hart und zart“
Caesarstone Motivo verbindet die extrem hohe Widerstandsfähigkeit von Quarzwerkstoff mit dreidimensionalen Dekoren. Mit ihren Kontrasten zwischen glänzend und matt, zwischen glatt und strukturiert bieten die Oberflächen nicht nur ein Erlebnis für das Auge, sondern auch für den Tastsinn…
…weiterlesen… (pdf 440 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Lebendiges Schwarz”
Materialkunde
„Lebendiges Schwarz“
Nerosicilia ist ein besonderes Produkt für Liebhaber von Naturstein mit seinem natürlichen Variationsreichtum. Der Produzent bietet jedoch nicht nur den Stein an sich an, er geht noch einen Schritt weiter und verbindet das klassische Material mit modernster Bearbeitungstechnologie…
…weiterlesen… (pdf 420 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Nichts als Unikate”
Materialkunde
„Nichts als Unikate“
Pardec: Besonders für das wohnliche Bad ist dieses Holzmosaik ein natürliches Material von zeitloser Schönheit. Jedes einzelne der handverlesenen Mosaikstücke ist ein Unikat und bringt ein Stück Natur ins Bad. Die verwendeten Hölzer stammen aus kontrollierter Forstwirtschaft oder sind zertifizierte Hölzer…
…weiterlesen… (pdf 525 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Cool und männlich”
Materialkunde
„Cool und männlich“
Spin ist das Material der Wahl, wenn es um die Gestaltung eines „männlichen“ Bads geht. Die Fliesen geben dem Raum einen coolen und technischen Touch. Das Sandwich-Material für Wand und Boden hat eine sehr strapazierfähige – sozusagen „vandalensichere“ – Edelstahloberfläche…
…weiterlesen… (pdf 470 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier
“Groß und stark”
Materialkunde
„Groß und stark“
Dekton ist das ideale Material für Kunden, denen Strapazierfähigkeit und leichte Reinigung wichtig sind. Veränderungen durch Alterung sind bei Dekton kein Thema, die Oberflächen bleiben selbst nach Jahren intensiver Nutzung unverändert und bedürfen keinerlei Pflege…
…weiterlesen… (pdf 300 KB)
erschienen in Fliesen + Platten
Mehr Infos zu Materialkunde hier